Ganz gemütlich München entdecken – zu Fuß in jeden Winkel und jedes Eck. Wer mag, kann mich dabei begleiten.
Taxifahrer während meines Studiums, ein paar mal von einem Viertel in ein anderes umgezogen, als Radler jahrelang überall in der Stadt unterwegs. Ich kenne München recht gut – dachte ich wenigstens.
Von wegen! Erst seit ich München zu Fuß entdecke, weiß ich, dass ich vorher kaum etwas von der Stadt wirklich gesehen habe. Es gibt so viele Kleinigkeiten, die München mal schön, mal greißlich, mal liebenswert, mal interessant machen und die sehen nur diejenigen, die zu Fuß auf Entdeckungsreise gehen.
Und so habe ich mir vor einigen Jahren vorgenommen, ganz München zu Fuß zu entdecken. Durch jede Straße, über jeden öffentlichen Weg, in jedem Park und jedem Friedhof bin ich unterwegs. Und fast jedes Mal entdecke ich Unerwartetes.
Los gings 2015 in Giesing, wo ich damals arbeitete, immer in der Mittagspause und im Waldfriedhofviertel, in dem ich wohne. Hier bei „De Strassn vo Minga“ könnt Ihr mich auf meinen Spaziergängen begleiten. Von jeder Straße und von jedem Weg, die ich schon besucht habe, gibt es Bilder auf den Seiten A-Z. Inzwischen habe ich schon mehr als ein Drittel Münchens erwandert. Über 2300 Straßen, Plätze, Parks, Friedhöfe und Wege ohne Namen habe ich von Anfang bis Ende erlaufen. Die 2000. Straße war übrigens die Landecker Straße in Altaubing am 7. Mai 2022. Dazu kommen noch mehr als 520, von denen ich bereits einen Teil besucht habe.
Meine neuesten Spaziergänge findet ihr unter der Rubrik „Wo ich gerade bin“ und auch auf Instagram unter ToKolb. Schreibt mir doch, was Ihr davon haltet.
Euer Thommy